Weekend-Ticket

89
  • Take Five Ticket (Buy 4, get 5): 71,20€ pro Ticket (gesamt 356€)
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 59,-€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 45,-€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Freitag

49
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 36,50€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 24,50€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Samstag

65
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 42€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 32,50€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Festival Countdown

Days
Hours
Minutes
Seconds

Summer Chill Out Festival 2nd Edition

60
  • Take Five Ticket (Buy 4, get 5): 48,- € pro Ticket (gesamt 240,- €)
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 40,- €*
  • Ermäßigt #2 (U20): 30,- €*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ
Days
Hours
Minutes
Seconds

Line-up Freedom Sounds
Festival hier!

Location Freedom Sounds Festival >> KANTINE, Köln

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Location

Die KANTINE und FREIDECK

Neusser Landstraße 2,

50735 Köln

ÖPNV

Linie 12 oder 15

bis Haltestelle

Wilhelm-Sollman-Straße

Einlass/Doors

FREEDOM SOUNDS FESTIVAL

Freitag: 17:00

Samstag 13:00

Weekend-Ticket

89
  • Take Five Ticket (Buy 4, get 5): 71,20€ pro Ticket (gesamt 356€)
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 59,-€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 45,-€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Freitag

49
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 36,50€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 24,50€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Samstag

65
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 42€*
  • Ermäßigt #2 (U20): 32,50€*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Freedom Sounds Playlists

Gefördert von:

Freedom Sounds Sponsors and Partners:

MORE EVENTS

Freedom Sound präsentiert THE SLACKERS, EASTERN STANDARD TIME; YOUTHSAYERS OUTERNATIONAL ORCHESTRA

30
  •  

Summer Chill Out Festival 2nd Edition

60
  • Take Five Ticket (Buy 4, get 5): 48,- € pro Ticket (gesamt 240,- €)
  • Ermäßigt #1 (U30/Kölnpass/Menschen m. Behinderung): 40,- €*
  • Ermäßigt #2 (U20): 30,- €*
  • ggf. Nachweis an Kasse
    Infos zu Ticketpreisen unter Info/FAQ

Damit möglichst viele Menschen unabhängig vom Einkommen zu uns kommen können, bieten wir bei allen Veranstaltungen zwei Ermäßigungssstufen an. Beim Christmas Ball sind es diese:

Stufe 1: Studierende, Menschen mit Behinderung und Kölnpass-Inhabende.

Stufe 2: Schüler*innen bis einschließlich 18 Jahre

Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (in Begleitung einer erwachsenen Person)

Für das FREEDOM SOUNDS FESTIVAL haben wir eine Kleinigkeit verändert:

Ermäßigt#1: U30, Kölnpass, Menschen mit Behinderung. Du bist am Festivaltag gerade noch 29 Jahre, hast einen Kölnpass, oder einen Schwerbehindertenausweis ab GDB 80 (oder 50 +Merkzeichen G, aG, H, B), dann ist das dein Ticket. Vergiss nur nicht, den Perso oder entsprechenden Nachweis an die Kasse mitzubringen. Ist in deinem Schwerbehindertenausweis ein „B“, zahlst Du nur eine Karte, die Begleitperson ist frei. Solltest Du für deinen Festivalbesuch unsere Hilfe benötigen, sag uns gerne Bescheid: info@freedomsoundsfestival.de

Ermäßigt#2: U20: Du bist am Festivaltag noch unter 20 Jahre alt, dann ist dies dein Ticket!

Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (in Begleitung einer erwachsenen Person)

„Take Five-Ticket“: 5 Tickets zum Preis von 4. Solltet ihr also bei den Early Birds zu spät dran sein, schart schon mal vier weitere nette Menschen um euch!

 Bitte beachte, dass Du (für alle Ermäßigungen) beim Einlass einen entsprechenden Nachweis vorlegst. Solltest Du diesen vergessen, müssen unsere Kassenbesetzungen leider den entsprechenden Fehlbetrag auf das nicht ermäßigte Ticket von Dir nachfordern.

Ticketpreise an der Abendkasse sind HÖHER als im Vorverkauf. Daher ist es zu empfehlen, den Vorverkauf zu nutzen!

Bahnhaltestelle: Wilhelm-Sollmann-Straße

Ab Dom /HBF:
Linie 16 (Richtung Niehl Sebastianstr.) oder Linie 18 (Richtung Thielenbruch) bis Haltestelle: Ebertplatz
Umstieg in Linie 12 (Richtung Merkenich) oder Linie 15 (Richtung Longerich Friedhof) bis Haltestelle: Wilhelm-Sollmann-Straße. 

• Ab Bf Köln-Deutz / Messe LANXESS Arena:
S19 (Richtung Düren Bf), RB 25 (Richtung Hansaring), S11 (Richtung Düsseldorf Flughafen) oder S6
(Richtung Nippes S-Bahn) bis Haltestelle: Hansaring
Umstieg in Linie 12 (Richtung Niehl / Merkenich) oder Linie 15 (Richtung Chorweiler) bis Haltestelle:
Wilhelm-Sollmann-Straße. 

• Ab Bf Köln-Süd: 
Linie 9 (Richtung Neumarkt) bis Haltestelle: Zülpicher Platz
Umstieg in Linie 12 (Richtung Merkenich) oder Linie 15 (Richtung Chorweiler) bis Haltestelle: Wilhelm-Sollmann-Straße. 

• Ab Bf Köln-West:
Linie 3 (Richtung Thielenbruch) oder Linie 4 (Richtung Schlebusch) bis Haltestelle: Friesenplatz
Umstieg in Linie 12 (Richtung Niehl / Merkenich) oder Linie 15 (Richtung Chorweiler / Longerich Friedhof)) bis Haltestelle:
Wilhelm-Sollmann-Straße. 

Ab Haltestelle Wilhelm-Sollmann-Straße ca. 800m Fußweg bis zur Kantine!!!

Oder mit dem Bus 122 bis Bremerhavener Straße fahren. Dann spart man sich den Fußweg.

An Werktagen fahren die Bahnen bis: 01:00 Uhr und an den Wochenenden durchgängig!

Weitere Informationen zur Anfahrt direkt hier.

Köln verfügt über zahlreiche Hotels, Hostels und auch zwei sehr gute Jugendherbergen, sodass für jeden Geldbeutel etwas dabei sein sollte. Wir empfehlen frühzeitige Reservierung, denn das Festivalwochenende ist wahrscheinlich stärker nachgefragt.

Die Kantine liegt im Kölner Norden. Fußläufig erreicht ihr das Hotel Adolphe’s in Longerich oder das Hotel Fortune in Niehl.

Die Kantine liegt an den Straßen/U-Bahnlinien 12 und 15 (Haltestelle: Wilhelm-Sollmannstraße). Beide Linien führen in die Innenstadt. Daher sind alle Unterkünfte, die entlang der Strecke, also z.B. in den Stadtteilen Longerich, Niehl, Nippes, Neustadt Nord, Altstadt liegen, leicht erreichbar.

Mit dem Taxi seid ihr in 12 bis 14 Minuten auch in Köln-Deutz, wo die beiden Hotels unseres Hotelpartners ibis liegen.

Freedom Sounds for all!

Wir wollen ausdrücklich unser Festival allen Menschen zugänglich machen!

Der Haupteingang  Vom Parkplatz (Schotter) geht es ein kurzes Stück abschüssig zurück auf die Straße und von dort zum Haupteingang mit Kassenhäuschen. Bis vor die Außenbühne (Yard Stage) ist der Zugang schwellenfrei und ebenfalls ohne Schwelle ist der Getränkestand zu erreichen. Um zu den Food-Ständen draußen zu gelangen ist eine nicht sehr hohe Stufe zu überwinden. Das Essen befindet sich auf einer Wiese. Ohne Barrieren wird ein Rollstuhlfahrer-Dixie-Klo zu erreichen sein, das wir im Außenbereich unten aufstellen.

Toiletten: Wir stellen im Außenbereich der Kantine ein barrierefreies Dixie-Klo auf. Toiletten: Wir mieten eine  Toilettenkabine (Dixi-Klo) für Rollstuhl nutzende Menschen und stellen sie im Bereich der Außenbühne am Rand abseits auf. Sie ist nach gängigen Vorgaben mit Haltegriffen, Notruf, absenkbarem Spiegel und genügend Platz ausgestattet.Im Innenbereich (1. Stock) sind auch Toiletten zu finden. Diese verfügen jedoch nicht über Haltegriffe oder große Kabinen.

Brauchst Du mehr Informationen, dann melde dich gerne über info@freedomsoundsfestival.de

Assistenz: Insbesondere um barrierefrei den 1. Stock (Hauptbühne) zu erreichen, bitten wir Dich, beim Einlass unsere Helfer anzusprechen. Es gibt keinen Aufzug in der Kantine, aber einen stufenfreien Zugang in die Halle über eine Rampe. 

Alle Freedom Sounds Mitarbeiter:innen (am Staff-Badge erkennbar) helfen gerne. Wer allerdings pflegerische Hilfe braucht, sollte diese selbst dabei haben.

Eintritt: Wir bieten eine Ermäßigung auf den Eintrittspreis (siehe unter „Tickets“) für Menschen mit einer Behinderung von einem GdB ab 80 oder ab GdB 50 + Merkzeichen.
Menschen, die ein “B” im Schwerbehindertenausweis haben, können jemanden als Begleitung auf ihre Karte mit reinnehmen.

Konzertsaal: Einmal oben über die Rampe angekommen (s.o. unter Assistenz), ist der Saal Barrierefrei. Als Rollstuhlnutzer:innen könnt ihr vor der Bühne stehen oder auch links seitlich, wenn es Euch direkt vor der Bühne zu eng sein sollte. Falls Du keinen Rollstuhl benötigst, aber nicht lange gut stehen kannst, kannst Du uns auch ansprechen und wir organisieren Dir einen Barhocker, den wir rechts hinten neben den Ausschank stellen können. 

Für Menschen mit anderen Beeinträchtigungen als Gehbehinderungen, sind wir auf Eure Rückmeldungen angewiesen. Falls wir etwas tun können, tun wir es.
 Solltet Ihr weitergehende Fragen haben, dann versuchen wir diese zu beantworten:
info@freedomsoundsfestival.de

FREEDOM SOUNDS FESTIVAL

Freitag 25. April 2025 17:00 Uhr

Samstag 26.April 2025 13:00 Uhr

  • Freedom Sounds e.V.
Am Botanischen Garten 34
50735 Köln
  • Technischer Support:
Dirk Eichenlaub | Online-Redaktion – Wissenschaftsredaktion

  • Website (Redaktion/V.i.S.d.P.)
Sven Trapp
Iltisstraße 143a
50825 Köln
    0176-34125157

Join Team Freedom Sounds

Abonniere unseren Newsletter

Bleib auf dem Laufenden mit allen relevanten News zu Ska, Reggae und Soul in Köln und darüber hinaus.